Internationaler Brunch in Vorbereitung
Für Anfang August planen wir eine Wiederholung unseres internationalen Brunchs. Derzeit suchen wir eine passende Räumlichkeit. Besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender; hier finden Sie den Termin.
Für Anfang August planen wir eine Wiederholung unseres internationalen Brunchs. Derzeit suchen wir eine passende Räumlichkeit. Besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender; hier finden Sie den Termin.
Die Druckerei Hessel aus dem Harz stellte für uns kostenlos Visitenkarten, Briefköpfe und Flyer her. Hierüber freuen wir uns umso mehr, weil wir so nicht nur Kosten eingespart haben, sondern professionell auftreten können. Wir bedanken uns ganz herzlich!
Wir konnten die Rösttrommel in Nürnberg gewinnen, mit uns zusammen äthiopische Kaffeezeremonien anzubieten.
So wollen wir künftig 2-3 Kaffeezeremonien im Jahr anbieten. Starten werden wir am 13.07.2014 um 14:00 Uhr mit der ersten Zeremonie in der Rösttrommel (auf AEG, Fürther Str. 244c, Haus 5, 90429 Nürnberg). Da wir die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzen, bitten wir um Anmeldung direkt in der Rösttrommel (dieses ist sowohl in der Fürther Straße als auch in der Äußeren Laufer Gasse) oder über eine Mail an uns (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) möglich. Wir freuen uns auf Sie!
Nachdem unser Besuch von Axum und der Hawelti-Schule schon wieder über einen Monat zurück liegt, bieten wir nun einen Termin an, an dem wir über unsere Reise berichten wollen.
Am 23.05.2014 um 19:00 werden wir in der AWOthek, Karl-Bröger-Str. 9 (EG), 90459 Nürnberg unsere Erlebnisse und Eindrücke schildern, die wir während unseres Besuchs in der Region Axum und der Hawelti-Schule gewinnen konnten. Natürlich werden wir auch Bilder zeigen und Fragen beantworten. Wir freuen uns auf einen schönen, gemeinsamen Abend.
Heute melden wir uns mit einem letzten Selam aus Axum: wir waren heute noch einmal in "unserer" Schule und haben letzte Informationen ausgetauscht. Dazu haben wir an einem Unterricht teilgenommen und letzte Eindruecke sammeln koennen.
Morgen geht unser Besuch in Axum zu Ende und es geht zurueck nach Addis Abeba, wo wir dann noch weitere Gespraeche fuehren werden mit der GIZ und der HfdW. Und in der Nacht vom Sonntag auf den Montag kommen wir zurueck mit vielen neuen Eindruecken und Erkenntnissen. Dann koenne wir mit viel neuem Wissen weiter versuchen, der Hawelti-Schule zu helfen.
Bis bald und Dahan Khono.
Nachdem wir am Wochenende etwas Sightseeing betrieben haben, haben wir auch dringend benoetigte Schulhefte fuer die Schueler gekauft. Am gestrigen Montag ging es zunaechst auf einen Ausflug zum Tempel nach Yeha (ca. 700 Jahre vor Christus erbaut), bevor es am Nachmittag weitere Gespraeche mit dem Bauamt und dem Schulamt der Stadt Axum gab. Auch hier bot man uns Unterstuetzung an, so dass wir Stueck fuer Stuck weiter kommen. Heute nun werden wir versuchen, Naehmachinen fuer die Schule zu kaufen.
Wir melden uns noch einmal mit Neuigkeiten und verbleiben mit einem Dahan Khono.