Wir hatten darüber berichtet, dass unser Vorsitzender als Privatperson eine Challenge macht, um das Ausmaß des Krieges in Äthiopien aufzuzeigen.
Die Challenge: Er wird pro Woche Krieg in Äthiopien ein Pfund abnehmen und pro abgenommenem Pfund ein Euro spenden für die Menschen in Tigray.
Bisher schlossen sich mehrere Spendende an, sodass aktuell für die Menschen in Tigray pro Pfund 10,50 Euro gespendet werden.
Heute möchten wir Euch den aktuellen Stand mitteilen - es war "Update-Tag". Wir finden das für den Zeitraum schon super und bedanken uns bei Marcel und allen weiteren Spendenden!!
Für alle, die mitmachen wollen: Melden Sie sich / meldet Euch bei uns - die Menschen in Tigray sind für jeden Euro dankbar!!
Wir hatten bereits angedeutet, dass wir im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe eine Reise nach Krakau planen. Wir haben Ideen, sind jedoch keine Reiseveranstalter; hier freuen wir uns, Polenreisen in Nürnberg als Partner an unserer Seite zu haben!
Reise-Details: Hinreise: Flug mit RyanAir am 02.06 19:55 - 21:20 Rückreise: Flug mit RyanAir am 05.06. 18:05 - 19:30
Leider kann man RyanAir nicht über das Reisebüro buchen; so muss das jede/r Teilnehmende für sich selbst machen. Der Preis beträgt für den Flug beträgt nach aktuellem Stand hin und zurück ab Nürnberg rund 100,00 Euro, wenn man mit einer Tasche und einem Bordkoffer zurecht kommt für die paar Tage. Sollte jemand mehr Gepäck benötigen, kommen je nach Umfang pro Flug noch einmal zwischen 10,00 Euro (10 Kg) bis 30,00 Euro (20Kg) hinzu.
Zu Krakau selbst: Der Reisepreis beträgt (ohne Flug) 200,00 Euro im DZ (EZ + 45,00 Euro)
Darin enthalten sind: Am AN- und Abreisetag der Transfer vom/zum Flughafen Krakau Übernachtungen im Hotel "Tournet" , ul Miodowa 7 Am 03.06. vormittags eine Stadtführung in der Altstadt. Eintritt in die Marienkirche (Veit Stoß Altar) und nachmittags eine Führung im alten jüdischen Stadtviertel Kazimierz mit Eintritt - Synagoga Der 05.06 steht zur freien Verfügung
Unsere Idee ist ja, in Krakau eine original äthiopische Kaffeezeremonie durchführen und abends eine kulinarische Verbindung zwischen Polen und Äthiopien zu schaffen (zum Beispiel im Rahmen eines Kochkurses oder in einer Gaststätte). Diese beiden Veranstaltungen sind noch komplett in Vorbereitung und Kosten noch nicht im Reisepreis enthalten (Miete, usw.).
Falls jemand individuell länger in Krakau bleiben möchte, kann man das in Abstimmung mit Polenreisen buchen.
Wir werden Euch mit weiteren Informationen auf dem Laufenden halten und freuen uns, wenn uns jemand begleitet für dieses spannende "Projekt".
Für Fragen oder eine Buchung wendet Euch bitte an Polenreisen. Ansprechpartnerinnen sind hier Frau Maria Jajte und Frau Magda Tejwan. Krakauer Haus, Hintere Insel Schütt 34, 90403 Nürnberg 0911 - 22 50 31 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Upcycling mal anders...
Jeder kennt es: man bekommt ein alkoholhaltiges Getränk geschenkt oder bringt etwas von einer Reise mit, was im Urlaub auch noch lecker war. Nun steht es jahrelang im Schrank, die Spirituose schmeckt einem nicht - aber zum wegwerfen ist sie zu schade.
Und so entstand die "Schnapsidee", dass man uns diese Spirituosen doch auch spenden könnte!
Die Idee: Wir sammeln diese unterschiedlichsten Spirituosen aus unterschiedlichsten Ländern und machen daraus zusammen mit Syelle & Alemash - So schmeckt Afrika aus Nürnberg und der Feinbrennerei Simon`s aus Alzenau-Michelbach einen Brand. Dieser wird als "Projekt" zum Verkauf angeboten - der Gewinn fließt in unsere Projekte.
So laden wir Sie und Euch ein, mal zu schauen, was das Barfach und der Keller so hergeben.
Diese bitte dann nicht so an unserere Vereinsadresse senden, weil die "Sammelstelle" nicht dort ist. Sie können / Ihr könnt uns kontaktieren wegen der Adresse - in und um Nürnberg ist natürlich eine persönliche Übergabe möglich. Wir sammeln diese Spenden dann in Kanistern und wenn eine bestimmte Menge erreicht ist, geht es damit zur Feinbrennerei Simon`s.
Was nehmen wir? FAST jede Spirituose - aktuelle Ausnahme: alles, was ein Mindesthaltbarkeitsdatum hat - hier besteht die Gefahr, dass etwas abgelaufen ist und das Ergebnis verderben kann. Wenn es nur Restflaschen sind: KEIN PROBLEM! Einfach alles so zusammenfüllen, dass es volle Flaschen werden (unabhängig vom Inhalt). Hier bitte nur beachten, dass Wein und Spirituosen getrennt gesammelt werden - aufgrund des Schwefels im Wein müssen wir daraus einen eigenen Brand machen.
Wir selbst sind schon jetzt auf das Ergebnis gespannt und freuen uns auf Eure Spenden...
"Hawelti-Whisky": Aus 14 Samples 140,00 Euro machen
Wir hatten ja vor Weihnachten eine Flasche von unserem "Hawelti-Whisky" aus dem Fass 4 geöffnet und 2 cl-Samples abgefüllt, um diese jeweils gegen eine Spende in Höhe von 10,00 abzugeben.
Dazu spendierte Marcel noch eine Flasche vom Fass 3 (gleicher Alkohol, jedoch anders gelagert) und Glencairn-Gläser mit Hawelti-Aufdruck.
Mit dieser Aktion konnten wir 270,00 Euro einnehmen!!! Hammer, oder?
Für alle, die es verpasst hatten: wir haben noch 14 Samples übrig, die wir gerne in Spenden zugunsten der Menschen in Tigray eintauschen möchten. Meldet Euch bei uns! Und für alle, die dazu noch Interesse an einem Glas haben: auch das kann man noch bekommen...
WICHTIG: Wir versenden auch weltweit - dann kommen noch Versandkosten hinzu..
Und noch ein Dino hilft mit einer Spende..
Wir waren ja Teil der Globalen Oase für Leckeres und Schönes.
Hier stand auch ein Spendendino - den haben wir heute ebenfalls geleert: HAMMER!!!!
Wir sagen DANKE an alle, die ihn gefüttert haben!
Sieht klein aus - ist aber ganz groß und wichtig!!
Ein Dino, den Freunde im Spieleshop gekauft hatten, sammelt für uns die "kleinen" Münzen - heute haben wir eine erste Münzeinzahlung vorgenommen.