Logo Hawelti e. V.

News

01.02.2017 - Selam aus Aksum!

Heute endlich melden wir uns mal wieder und es lohnt sich - es gibt viele Neuigkeiten!!

Uns geht es gut; die einzige Herausforderung stellt nach wie vor das Internet dar.
Nach wie vor sind hier in Äthiopien einige Social-Media-Bereiche nicht erreichbar.
Umso mehr freuen wir uns, Wege gefunden zu haben, unser Versprechen einzulösen und Sie/Euch teilhaben zu lassen an unserem Projekt!

Und so nutzen wir aktuell alternativ Instagram - eine App, mit der wir Bilder der Baustelle zeigen können.
Und da wir zum Glück auch einige Helfer und Besucher haben, reisen unsere Bilder, Filme und Informationen via "altmodischem" USB-Stick nach Deutschland und werden dort von fleissigen Helfern eingebunden.
Deshalb gibt es ab sofort Informationen und Bilder auf Instagram, Facebook und dank Norbert sind auch Filme auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.

GANZ WICHTIG:
Bitte keine Spielfilme erwarten; wir möchten nur Impressionen zur Baustelle und weiteren Erlebnissen mit Ihnen und Euch teilen.
Und natürlich bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren vielen großartigen Helfern!!

Und so sieht es aktuell auf der Baustelle aus:
Energie:
Der Transformator steht und nun warten wir auf die letzte Anbindung an den Zähler!
Nach nur knapp 7 Monaten Gesprächen, Telefonaten und persönlichen Vorsprachen haben wir erreicht, worauf viele Menschen bis zu 3 Jahre warten: Wir haben einen Transformator!!
In fast allen Gebäuden sind die Vorarbeiten für Strom/Steckdosen/Licht abgeschlossen und es müssen noch Kabel gezogen und eingebunden werden.

Küche/Speisesaal:
Aktuell ist das Gebäude am "Wachsen" - und das wortwörtlich; die Wände entstehen und der Rohbau soll in den kommenden Tagen fertig werden.

Trinkwasser:
An den vier Schulblöcken sind Dachrinnen installiert.
Aktuell entstehen die Bewehrungen und Fundamente für die 2 Zisternen; die Fundamente sollen in den kommenden Tagen gegossen werden.

Hilfe bekommen wir hier vor Ort von "unseren" TeoGs (Technik ohne Grenzen), die die Baustellenkoordination innehaben.
Und so können wir uns den weiteren Bereichen widmen; hierzu gehören Gespräche mit dem Krankenhaus für neue gemeinsame Projekte, Gespräche mit der Stadt wegen der Städtepartnerschaft, aber auch ganz neue Ideen entstehen gerade.

Wir melden uns wieder und freuen uns auf viele Besucher auf unseren Seiten!
Ihr und Euer
Hawelti e.V.

07.01.2017 - Ruhus baal Ldet

"Ruhus baal Ldet" (Lautsprache) aus Äthiopien!!

Genau, in der orthodoxen Kirche ist heute Weihnachten ...
Und so senden wir noch einmal die besten Wünsche für ein paar besinnliche Stunden ...!

Uns hat sich das Weihnachtsfest in den letzten Tagen mit lautem Ziegengeschrei angekündigt: diese wurden in vielen Höfen "gehalten".

Was bei uns die Weihnachtsgans, ist hier nach 44 Tagen des Fastens das Schaf oder die Ziege. Seit heute früh ist es wieder sehr viel ruhiger hier in Axum ...

Unsere Wünsche für den Jahreswechsel senden wir heute nicht mit - diesen gibt es hier ja erst am 11.09. ... und weil Weihnachten ist, ist heute auch auf unserer Baustelle nichts passiert.

In der nächsten Woche wird sich hier einiges tun: so kommen zum Beispiel die Techniker aus Deutschland. Wir werden Sie und Euch weiterhin auf dem Laufenden halten - versprochen.

Ihr und Eure Haweltis Marcel und Negassty

28.12.2016 - Eine Baustelle entsteht...

Als wir gestern am Morgen die Schule besuchten, wurden gerade Holzstämme gebracht.
Mit ihnen wurde die Küche "abgesteckt" - man kann nun schon erkennen, wo wie die Küche auf dem Schulhof gebaut wird.

Darüber hinaus wurden heute sowohl für die Küche als auch die Zisternen die Bereiche markiert, wo geschachtet werden muss für die Fundamente.
Damit kann man sich auch als Laie vorstellen, wie alles mal aussehen wird.

Und morgen früh um 7:00 werden dann Schülerinnen und Schüler, Eltern, Freiwillige aus dem Stadtteil "Hawelti" und Bauarbeiter einen Weg "anlegen", damit LKWs die Materialien anliefern können.
UND es sollen die Bereiche ausgeschachtet werden, die dann für die Fundamente dienen.

Wir werden "live" vor Ort sein und freuen uns schon jetzt, weil es dann einen nächsten sichtbaren Schritt gibt.
Bilder werden wir weiterhin auf Instagram zeigen.

25.12.2016 - Der Hawelti e.V. sagt DANKE und FROHE WEIHNACHTEN

Liebe Hawelti-Freundinnen und -Freunde,

etwas verspätet, aber nicht zu spät wünscht der Hawelti e.V. FROHE WEIHNACHTEN!!
Wir wünschen Ihnen/Euch und Ihren/Euren Familien ein paar besinnliche Stunden und Tage.
Und natürlich wünschen wir einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und für uns alle friedliches neues Jahr 2017!

Vor einem Jahr haben wir gedacht, dass sich ein Jahr, wie wir es 2015 erleben durften, nicht wiederholen kann - "so kann es nicht noch einmal werden"...
Nun ist ein Jahr vergangen und wir sind wicklich platt!!
Wir haben das Ergebnis von 2015 um ein vielfaches verbessern können!!
Was für uns neben den vielen Spenden aber genau so wichtig ist: wir haben auch 2016 wieder ganz viele ganz großartige Momente mit vielen tollen Menschen erleben dürfen!!
Dafür sagen wir DANKESCHÖN!

Nur Ihnen/Euch allen ist es zu verdanken, dass wir dieses Jahr Weihnachten in Axum verleben dürfen!
Warum?
Wir konnten die benötigten Spendengelder sammeln und sind nun im nordäthiopischen Axum, um unser Projekt umzusetzen.
Und für uns war es ein großes Weihnachtsgeschenk, dass der Energieanbieter am Heilig Abend mit den ersten Löchern für die ersten Strommastern angefangen hat.
Wir werden noch in diesem Jahr mit den Bauarbeiten beginnen.

Wir hatten Sie/Euch alle eingeladen, uns auf unsere Reise zu begleiten via Facebook und YouTube.
Derzeit stehen wir vor der Herausforderung, dass diese Medien in Äthiopien nicht zur Verfügung stehen.
Wir arbeiten an einer Lösung; als "Umgehungslösung" bitten wir Sie und Euch, die Newsseite unserer Homepage und "Instagram" zu besuchen.

Wir freuen uns sehr, jetzt hier in Axum unser großes Projekt umsetzen zu können, senden
herzliche Grüße nach Deutschland und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2017

17.12.2016 - Nur noch wenige Kaffee-Stouts verfügbar!!

In Zusammenarbeit mit der Brauerei Appl in Alerheim und dem Samocca in Nördlingen können wir ja derzeit ein Kaffee-Stout anbieten.
Das tolle an dieser Zusammenarbeit: Frau Appl wird den "Gewinn" komplett an den Hawelti e.V. spenden!!

Wir hatten "unser" Stout am 02.12.2016 von der Brauerei abgeholt und nach 2 Wochen konnte bereits mehr als die Hälfte des Bieres verkauft werden.
Vor allem freuen wir uns über die sehr positive Resonanz und über diverse "Wiederholungstäter", die nachkaufen.
DAS zeigt uns, dass das Stout auch geschmacklich ankommt.

Nun sind wir in Äthiopien - aber der Verkauf geht weiter!!
Wo??
Das Keimling in Fürth (Obere Fischerstraße 5, 90762 Fürth) bietet dieses Staout an, welches es weiterhin in 0,33 Liter-Flaschen und in 0,75 Liter-Flaschen gibt.

NOCH sind einige wenige zu haben - ist auch ein prima Weihnachtsgeschenk!!!
Trinken für den guten Zweck; helfen kann so lecker sein.. :-)

17.12.2016 - Hawelti-Update und wichtige Information

Heute möchten wir uns wieder aus Axum mit einem kurzem Update melden.

Gestern haben wir die Schule besucht und mit dem Direktor gesprochen.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und am Montag werden wir Termine mit dem Bürgermeister, dem Schulamt und dem Energieversorger vereinbaren.
Fest steht auch, dass wir am kommenden Mittwoch den Bauleiter für die Teilprojekte Küche/Speisesaal und Wasserzisternen treffen.
Wenn alles glatt läuft, werden wir noch vor Weihnachten mit den Ausheben der Baugrube starten!!!

Nur eine Sache macht uns "Sorgen": Aktuell ist es uns nicht möglich, das von uns angekündigte Tagebuch in Facebook zu veröffentlichen. Wir finden derzeit noch keine Möglichkeit, uns anzumelden.
Uns war bekannt, dass es Einschränkungen gab; waren allerdings davon ausgegangen, dass es diese nicht mehr gibt.
Wir arbeiten daran und möchten uns heute vor allem bei Daniel, unserem "Pagemaker", bedanken, der seit gestern mit Hochdruck in Deutschland an einer Lösung arbeitet...

Bitte auch weitersagen, dass wir derzeit unseren Wunsch nach einem Tagebuch noch nicht umsetzen können!

Wir haben in den letzten Jahren so viel geschafft und gehen davon aus, dass wir auch diese Herausforderung meistern werden. Wie diese aussieht, werden wir natürlich kommunizieren!

Nun wünschen wir Ihnen und Euch in Deutschland einen schönen 4.Advent, den wir bei ca. 25° verleben werden.