Logo Hawelti e. V.

News

19.10.2015 - AfrikaTag in Nürnberg für uns ein voller Erfolg!

Schon lange war in Nürnberg ein AfrikaTag geplant.
Wir waren mit im Organisationsteam und am letzten Samstag war es dann soweit:
zusammen mit anderen afrikanischen Organisationen und Vereinen haben wir im Heilig-Geist-Spital in Nürnberg einen bunten Abend angeboten.
Neben Trommeln, Modenschau, Essen und afrikanischen Artikeln gab es auch afrikanische Infromationsstände.
Und da durfte natürlich unser Hawelti-Stand nicht fehlen!
Wir hatten ursprünglich geplant, eine original äthiopische Kaffeezeremonie anzubieten, leider scheiterte dieses kurzfristig an den Feuerschutzbestimmungen.
Trotzdem stießen wir mit unserem Stand, der auch eine komplette Kaffeezeremonie-Ausstattung vorstellte, auf großes Interesse.
So konnten wir über unsere Projekte informieren, aber auch noch einmal unsere Idee einer Städtepartnerschaft vorstellen.

Im Ergebnis war es eine sehr runde Veranstaltung mit vielen Interessierten und es wird sicherlich eine Wiederholung geben.
Bilder von dieser Veranstaltung werden in den kommenden Tagen folgen; wer nicht warten möchte, findet sie bereits jetzt auf unserer Facebook-Seite.

Artikel in der Pegnitz-Zeitung über das Benefiz-Rockkonzert mit den „Rootslevel“

In diesem Jahr fand das Konzert erstmals in Lauf statt. Neben zwei Gastmusikern durften wir auch Herrn Bisping, den ersten Bürgermeister der Stadt Lauf, als Schirmherrn begrüßen. Wir finden, es ist ein toller Artikel dazu erschienen.

pdfDownload des Artikels(pdf, 682.18 KB)

10.10.2015 - Ein tolles Konzert mit den RootsLevel

Gestern war es soweit:
Die RootsLevel aus dem Raum Lauf schenkten uns das dritte Benefiz-Konzert - was für ein tolles Konzert!!

Zunächst sprach Herr Bisping, der erste Bürgermeister der Stadt Lauf und an diesem Abend der Schirmherr dieses tollen Konzertes, ein paar sehr nette Worte, bevor die Band den Wollnersaal für knapp 3 1/2 Stunden zum Kochen brachte.
Die Band hatte auch das Publikum sehr schnell eingefangen und so war sofort tollte Stimmung.
Ein Klassiker folgte dem nächsten; Dire Straits, Eric Clapton, ZZ Top, Gary Moore, Beatles und viele mehr - und das mit Musikern, die Spaß an der Musik haben!
Was an diesem Abend noch besonders war, waren die Special Guests Wolfi Untheim und Noel Donovan, die das ohnehin tolle Konzert noch bereicherten.
Und zu guter letzt war da noch Chris, der seit Mittag seine Anlage aufbaute und die Band am Mischpult begleitete.

Auch wieder mit von der Partie waren die Johanniter, die aber zum Glück auch an diesem Abend ohne Einsatz in aller Ruhe der Musik lauschen konnten.

Die Kinder der Hawelti-Schule und wir als Hawelti e.V. bedanken uns für diesen wicklich tollen Abend ganz herzlich bei 
- den RootsLevel für das dritte Konzert (das sind Helga, Lutz, Helmi und Michl)
- Wolfi Untheim
- Noel Donovan
- Herrn Bisping, unserem Schirmherrn
- Chris, dem Meister der Technik
- den Johannitern
- beim Gasthaus "Zur Linde", die uns den Wollnerssal kostenkos zur Verfügung gestellt haben
- und natürlich beim tollen Publikum, ohne die dieser Abend ebenfalls nicht möglich gewesen wäre!!

Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung im nächsten Jahr - vielleicht wieder im Wollnersaal!!

05.10.2015 – Reisebericht

Hallo und Selam – heute aus dem "Hauptstadtstudio".

Heute früh waren wir noch in Axum und dort am Morgen in der Schule, um den Kindern Hefte, Bleistifte, Kugelschreiber, Radierer und Anspitzer zu übergeben. Die Freude der Kinder war sehr groß und es gab viele leuchtende Augen.

Kurz vor unserem Flug nach Addis Abeba waren wir dann noch einmal kurz beim Bürgermeister, um ein Schreiben für Dr. Maly abzuholen.

Und gleich nach der Landung in Addis trafen wir Dr. Hagos, den Leiter für internationale Fragen in der Tigray Devolopement Association, wo es erneut um die Frage einer Kooperation und um die Wege für ein eigenes Konto in Äthiopien ging.

Diese zwei Themen werden uns morgen auch den gesamten Tag begleiten. Wie erfolgreich wir waren, kann man hier erfahren ...

Viele Grüße aus Addis Abeba - Dahan Khono

04.10.2015 – Reisebericht

Hallo und Selam aus Axum, wo unser vorletzter Tag zu Ende geht.

Heute waren wir in der Schule und haben an der, wegen uns extra auf heute gelegten, Elternversammlung teilgenommen. Zunächst erläuterte der Direktor, welche Spenden wir dieses Mal mitgebracht haben, bevor er und der Elternsprecher noch einmal den Umfang unseres Projektes "Schulküche" erläuterten. In diesem Zusammenhang haben wir den Eltern auch noch einmal deutlich gemacht, dass diese Hilfe der Selbsthilfe dient. Dieses wird von den Eltern auch genauso gesehen und man dankte uns noch einmal dafür, dass wir den Grundstein für ein Lernen ohne Hunger und Durst legen. Dieses Mal bekam Nicky ein Geschenk – Bilder werden wir nach unserer Rückkehr zeigen.

Das, was wir hier bei den Kindern und Eltern erleben, lässt uns weiter dafür arbeiten, so schnell wie möglich unser Projekt umzusetzen!

Bevor wir morgen Mittag nach Addis fliegen, werden wir noch ein letztes Mal die Schule besuchen und dann auch unsere Spenden an die Kinder übergeben. Natürlich werden wir hierzu morgen berichten.

Bis dahin senden wir herzliche Grüße an alle.

03.10.2015 – Reisebericht

Hallo und Selam aus Axum.

Hier war heute ein für Äthiopien normaler Samstag. Wir haben den Tag damit begonnen, dass wir unseren Flug nach Addis Abeba verschoben haben.

Wir fliegen nicht, wie ursprünglich geplant, am Dienstagvormittag nach Addis, sondern bereits am Montagnachmittag. Der Grund sind Gespräche in Addis, die wir persönlich führen müssen. Es geht dabei um das Eröffnen eines Bankkontos. Hierzu sind persönliche Gespräche in zwei Stellen in Addis Abeba erforderlich. Drückt uns die Daumen, dass wir beide Termine am Dienstag schaffen und auch mit der Genehmigung für eine Kontoeröffnung die Heimreise antreten können.

Am Nachmittag haben wir dann "unsere beiden" Techniker ohne Grenzen zum Flughafen begleitet. Wir haben mit ihrer Hilfe einiges für unsere Projekte erkunden, prüfen und planen können.
Also: Stefan und Schimmi - einen ganz riesengroßen Dank und bis nächste Woche!

Morgen werden wir die Eltern der Kinder der Hawelti-Schule treffen und hoffen, dass viele Eltern teilnehmen – immerhin hat hier gerade erst das neue Schuljahr begonnen.

Wie es gelaufen ist, werden wir hier morgen einstellen.

Gute Nacht und bis morgen.