Logo Hawelti e. V.

News

Mitmachen bei einer Challenge der Arbeiterwohlfahrt Nürnberg

Werdet Teil einer großartigen Idee - macht Spaß und setzt ein Zeichen!!

Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus lädt die Arbeitsgruppe „AWO gegen Rassismus“ euch ein, an unserer Challenge „Singen gegen Rassismus“ teilzunehmen:

  • Singen Sie das Lied Bruder Jakob in Ihrer Sprache mit eigenem Text als Statement gegen Rassismus.
  • Filmen Sie sich dabei; im Hintergrund bitte unser Logo „AWO gegen Rassismus“ hochhalten.
  • Schicken Sie Ihren Filmbeitrag an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Länge des Films: eine Strophe, ca. 15 Sekunden

Die Arbeiterwohlfahrt postet alle Beiträge während der Wochen gegen Rassismus vom 15.03.2021 bis 28.03.2021 auf den Social Media Seiten der AWO Nürnberg: Facebook, Instagram, YouTube.

Hier sehen Sie einen Beispiel-Beitrag: https://www.youtube.com/watch?v=hryrw7DgxBk

Strom und Telefon in Aksum!!

Erfreuliches Update:

Im Moment gibt es in Aksum wieder Strom und Telefon!!!
Es ist uns gelungen, mit einem Teil unserer Familie zwei Telefonate zu führen!!

Sie leben - DAS SIND GUTE NACHRICHTEN!! Und das ist aktuell die Hauptsache!!

Nach wie vor ist Angst sehr präsent (auch vor einem Abhören des Telefonats); und so haben wir nur erfahren können, dass es der Familie "gut" geht und dass fehlende/s Nahrungsmittel/Trinkwasser weiterhin eine große Herausforderung darstellen.

Natürlich versuchen wir, auch unsere Freunde zu erreichen und halten Sie und Euch auf dem Laufenden...

Wir denken schon jetzt an unser 10jähriges Jubiläum...

Wir haben ja schon öfters Whisky-Veranstaltungen angeboten...
Und viele werden sich erinnern, dass wir zusammen mit den Whiskyfreunden Noris seit 2016 ein eigenes Fass im Altstadthof liegen haben. Ein Teil der Erlöse ging seinerzeit in die Projektkasse unseres Vereins.

Und warum dann nicht ein neues Projekt angehen??
Zusammen mit Syelle & Alemash, den Whiskyfreunden Noris und The Caskhound hatten wir schnell großartige Unterstützer und die Idee stand: wir möchten schon heute an unser 10jähriges Jubiläum denken!

Wie?
Syelle & Alemash hat einen Whisky von Strathmill gefunden, der am 14.01.2014 (also 11 Tage nach unserer Vereinsgründung) gebrannt wurde - LEIDER wurde am 03.01.2014 in Schottland nicht gebrannt. Deser befindet sich nun in 3 Fässern der Whiskyfreunde Noris und bleibt dort bis voraussichtlich bis zum 03.01.2024. Dann gibt es einen Whisky, der mit uns Geburtstag feiert!!

Und welche Besonderheit gibt es noch??
Von jeder verkauften Flasche fließen 10,00 Euro in unsere Projekte!!!
Es wird voraussichtlich 50 Flaschen geben und somit eine Spende in Höhe von 500,00 Euro!!!

Das klingt gut?
Finden wir auch!!!
Weitere Informationen gibt es im Shop von Syelle & Alemash - So schmeckt Afrika

Wer dabei sein möchte, kann dieses besondere Projekt über den Shop oder über uns per Mail bestellen!!
Aber Vorsicht: schnell sein lohnt sich - die ersten Flaschen sind bereits vergeben!!

210117 Label Page

Nach 11 Wochen endlich - ein Lebenszeichen von einem Freund...

Seit dem 04.11.2020 ist die Situation für die Menschen in Tigray schlimm und entgegen anderslautender Informationen ist nach wie vor kein Frieden eingekehrt. Wir halten uns ganz bewusst zurück, weil jeden Tag neue unterschiedlich lautende Nachrichten kamen und kommen und wir keine unbestätigten Informationen verbreiten wollen!

Heute freuen wir uns, eine bestätigte Information geben zu können:

Gestern gegen Abend erhielten wir einen Anruf eines sehr guten Freundes - es geht ihm und seiner Familie gut - seit dem 03.11.2020 das erste Lebenszeichen!!!
Wir können kaum beschreiben, wie froh wir sind.

Von vielen anderen wissen wir nichts und hoffen, es geht auch ihnen gut!

Ab sofort sind neue Filme in unserem YouTube-Kanal verfügbar!

 Ab sofort stehen drei neue Filme in unserem YouTube-Kanal zur Verfügung!

Ab sofort stehen drei neue Filme in unserem YouTube-Kanal zur Verfügung!und über den Verein.
Hierzu gibt es in unserem YouTube-Kanal einen großartigen Film, den es sich anzusehen lohnt.
Sollten Sie sich / solltet Ihr Euch fragen, wie ein solcher Film entsteht, gibt es ab sofort ein wunderbares "Making-Of" - unbedingt ansehen - es lohnt sich!!
Diesen Film finden Sie hier.

Auch darüber hatten wir berichtet:
Am 25.09.2020 waren wir Teil vom Crowdsinging im Rahmen von Playing for Change - nun ist er also fertig, der Film, an dem so viele geholfen haben, dieses Event vorzubereiten und wo viele Besucher und Künstler beteiligt waren.
Nun hat aus dem gesamten Material die Filmproduktionsfirma M-AL ein Gesamtwerk erstellt.
Wir sagen DANKE an die AWO, dass wir Teil dieser großartigen Veranstaltung sein durften, an alle, die beim Vorbereiten und Durchführen geholfen haben, an alle, die unserer Einladung trotz Regens gefolgt sind und danke an alle Künstler, die uns ihre Zeit geschenkt haben! Und danke auch an Andres von M-AL!
Diesen Film gibt es hier.

Weder das großartige Land Äthiopien, noch die meisten großartigen Menschen mit ihrer großartigen Kultur können etwas für die aktuelle Situation in Äthiopien. Wir hoffen, dass es so schnell wie möglich wieder Frieden im GESAMTEN Land geben wird.
Und wir können dieses Land nur weiterhin als Reiseziel empfehlen - kennen sie zum Beispiel die Danakil-Seen, die Salzseen und weitere Highlights in der Region?
Nein - dann begleiten Sie unsere Mitglieder Margit und Günter auf Ihrer Reise.

Eine Reise, Baubeginn für eine neue Schule, Corona & Krieg - was für ein Jahr...

Ein sehr ereignisreiches Jahr nähert sich dem Ende - und macht hoffentlich Platz für ein neues Jahr mit schöneren Erlebnissen...

Im Februar besuchten wir Äthiopien, unsere Freunde und Projekte. 
Großartig waren auch die Vorbereitungen und der Start unseres neuen Projektes: der Bau einer Schule für die rund 265 Kinder in May Berazyo - wir durften Großartiges erleben.

Kurz vor dem Corona-Lockdown ging es dann nach Hause.
Auch wir spürten dann die Auswirkungen - es fielen fast alle Veranstaltungen aus, an denen wir als Verein teilnehmen wollten.
Das ist sehr bedauerlich und hat uns auch Einnahmen gekostet - vor allem von den Stiftungen, die wir für unser Hawelti-Mobil ansprechen wollten.
Wichtig war und ist, dass wir alle in Deutschland und Äthiopien gesund blieben.

In Äthiopien gab es dann im Sommer noch eine Heuschreckenplage - die lieben Tiere vernichteten auch in der Region Aksum viele der dringend benötigten Lebensmittel.

Den Tiefpunkt erleben wir nun seit dem 04.11.2020 - an diesem Tag startete die äthiopische Regierung einen Krieg gegen die Region Tigray. Seitdem verloren viele Menschen Familienmitglieder und/oder Ihr Zuhause, und aktuell sind rund 50.000. Menschen auf der Flucht.
Seit diesem Tag gibt es zudem keinen Kontakt mehr zu unserer Familie und zu unseren vielen guten Freunden in Aksum.
Wir wissen aktuell nur, dass Aksum weiterhin umkämpft ist - und somit gibt es in der Stadt weiterhin keinen Strom, kein Telefon, aber nach uns vorliegenden Informationen auch keine Lebensmittel, kein Trinkwasser, keine Medikamente.
Wir verurteilen diesen Konflikt vor allem für die "normalen Menschen" aufs Schärfste und fordern ein sofortiges Ende!

Gleichwohl gab es 2020 auch positive Erlebnisse: so haben wir trotz der schwierigen Situation viele Spenden erhalten; wir bedanken uns bei allen, die uns auch in diesen schweren Zeiten unterstützen.

Nun wünschen wir Ihnen und Euch allen FROHE WEIHNACHTEN und einen guten Rutsch in ein für uns alle besseres und vor allem gesundes Jahr 2021 - und wir freuen uns schon jetzt, Sie und Euch hoffentlich bald wieder in "echt" zu sehen und zu sprechen!


Bleiben Sie / bleibt gesund!