Logo Hawelti e. V.

News

"Whiskystandsmeldung" Benefiz-Fass 1

Der eine oder andere erinnert sich: 2016 befüllten wir zusammen mit den Whiskyfreunden Noris aus Nürnberg unser erstes Benefiz-Whisky-Fass als Hawelti e.V..

Nun hat uns Steffen einen aktuellen Stand gesendet:
"Höchste Zeit wird es für `ne Meldung, denn Ende April diesen Jahres war Halbzeit! Genauer gesagt - die halbe Reifezeit ist geschafft - bis der Inhalt des Hawelti Whiskyfasses sich auch wirklich Whisky nennen darf!
Befüllt wurde das Fass im Oktober 2016 mit 55 Litern 60,5%igen New Make aus der Hausbrauerei Altstadthof, unserer lokalen Whiskydestille.
Aktuell sind wir bei ca. 49 Litern und einem Alkoholgehalt von ca. 63% (!) angekommen.
Der frische Brand ist noch deutlich zu spüren, ist aber nach gut 1 1/2 Jahren im Fass auch schon ein wenig abgerundet und der Fasseinfluss macht sich langsam aber sicher bemerkbar. Aber er hat ja auch noch genügend Zeit sich zu entwickeln... 
Sehr typisch für ein ex Bourbonfass - die Farbe ist eher zurückhaltend und natürlich nicht so dunkel wie aus einem Sherryfass. Da wir (was ja erlaubt wäre) nicht färben, wird diese Abfüllung also eher eine helle strohfarbene Abfüllung werden. Ist aber trotzdem schön zu sehen wie doch ein wenig Farbe aus dem Holz ins Destillat wandert.
Im Januar 2019 gibt es die nächste Zollabnahme. Dann mit dem neuen Pegelstand und natürlich dem Alkoholgehalt."

ÜBRIGENS:
Wir planen gerade zwei weitere Benefiz-Fässer vor; ein "normales" und ein ausgefallenes...
Sehr gerne darf man sich schon mal bei uns vormerken lassen...

Zum Vergleich der Entwicklung des frischen Brandes und der aktuelle Zustand im rechten Fläschlein:

Hawelti Samples Fass4Hawelti Samples Fass4

Artikel im aktuellen Rundbrief des Eine-Welt-Netzwerkes Bayern e.V.

Sie wissen / Ihr wisst, dass wir Mitglied sind im Eine-Welt-Netzwerk Bayern e.V.
Und Sie wissen / Ihr wisst, dass eines unserer Hauptprojekte zusammen mit dem Obermenzinger Gymnasiums der Bau einer Schule für die rund 120 Kinder der Elementary-School in Endayesus ist.

Diese Zusammenarbeit kam zustande durch einen Artikel im März-Rundbrief des Eine-Welt-Netzwerkes.
Warum wir das  hier noch einmal kommunizieren??
Es gibt einen Bericht im aktuellen Rundbrief des Eine-Welt-Netzwerkes Bayern e.V.

Wer den gesamten Rundbrief lesen möchte, findet ihn hier:
http://www.eineweltnetzwerkbayern.de/fileadmin/assets/Eine_Welt_Netzwerk_Bayern/Rundbriefe/2018_Juli_-_EWNB_-_Rundbrief_79.pdf

Artikel Hawelti

Ein weiterer großartiger Artikel in der heutigen Ausgabe der Nürnberger Nachrichten!

Wir haben mehrfach über unser Projekt "Globale Begegnungen" berichtet, in dem es um Geflüchtete, Zeitungstaschen und Einzelschicksale der Flucht geht.
Wir sind da nun bereits einige Wochen dabei und am Samstag ist es soweit: der offizielle Startschuss ist am Samstag auf bioerleben!!
Heute gab es einen Artikel im Stadteinzeiger der NN.

WOW - was für ein Artikel; er ist sehr lesenswert!!!
Hier findet man ihn in der Online-Variante:
Artikel Stadtanzeiger zum Zeitungstaschenprojekt

Wir sagen DANKE an alle, die uns so fantastisch unterstützen!!!

Nürnberger Nachrichten – Alte Zeitungen mit einer neuen Botschaft

Nürnberger Nachrichten – Alte Zeitungen mit einer neuen Botschaft

Ein wunderbarer Artikel in der NN über unser Zeitungstaschenprojekt „Globale Begegnungen“!

Wir freuen uns, dass dieses Projekt vom Referat für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg aus dem Integrationsfonds gefördert wird und bedanken uns dafür!

Artikel: Alte Zeitungen mit einer neuen Botschaft

Wir machen eine Reise - 4 Plätze frei...

Eines unserer Ziele ist es, den Menschen in Deutschland das großartige Land Äthiopien und seine Kultur näher zu bringen. In diesem Zusammenhang dachten wir  lange darüber nach, eine Reise anzubieten. Dieses scheiterte immer wieder an versicherungsrechtlichen Fragen.

Im letzten Jahr gab es einen Kontakt zum TUI-Reisebüro in Nürnberg am Stresemannplatz. Es gab Gespräche und nun ist es soweit:
Am 09.11.2018 werden wir mit dem TUI-Reisebeüro und 20 Teilnehmenden eine Rundreise durch den Norden Äthiopiens anbieten!!

Eine große Besonderheit:  
3 Tage sind für Aksum vorgesehen - wir werden unseren Gästen auch unsere Projekte zeigen!!

Ohne Werbung waren die meisten Plätze schnell vergeben; es sind nur noch 4 Plätze frei!!
Wir denken, eine solche Gelegenheit wird es nicht all zu oft geben; wer sich interessiert, uns bitte eine Mail schreiben - dann senden wir Ihnen und Euch gerne den Reiseablauf zu.

WIR freuen uns schon jetzt auf diese Reise!!!!

Heute gab es unsere Pressekonferenz zum Zeitungstaschenprojekt

Heute war es soweit: es gab eine Pressekonferenz zu unserem Zeitungstaschen-Projekt!!

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schirmherren dabei waren (Herr Prölß und Herr Dr. Pluschke); dazu die AWO, der RTMR, MOiN e.V. und der Multikulturelle Frauentreff e.v. aus Fürth, der uns fantastisch unterstützt!! Und Gebastelt wurde auch.. 

UND wir freuen uns, dass dieses Projekt vom Referat für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg aus dem Integrationsfonds gefördert wird und bedanken uns dafür!

Nun freuen wir uns auf Bio erleben am 14.07.2018, wo unsere ersten Taschen offiziell an Kunden gehen!!!

Sie haben / Ihr habt Ehrenamtliche oder Menschen, die mitmachen möchten??
Dann bitte bei uns melden - wir freuen uns über jeden, der dabei sein möchte!!

180703 ma tasche02