Logo Hawelti e. V.

News

28.12.2016 - Eine Baustelle entsteht...

Als wir gestern am Morgen die Schule besuchten, wurden gerade Holzstämme gebracht.
Mit ihnen wurde die Küche "abgesteckt" - man kann nun schon erkennen, wo wie die Küche auf dem Schulhof gebaut wird.

Darüber hinaus wurden heute sowohl für die Küche als auch die Zisternen die Bereiche markiert, wo geschachtet werden muss für die Fundamente.
Damit kann man sich auch als Laie vorstellen, wie alles mal aussehen wird.

Und morgen früh um 7:00 werden dann Schülerinnen und Schüler, Eltern, Freiwillige aus dem Stadtteil "Hawelti" und Bauarbeiter einen Weg "anlegen", damit LKWs die Materialien anliefern können.
UND es sollen die Bereiche ausgeschachtet werden, die dann für die Fundamente dienen.

Wir werden "live" vor Ort sein und freuen uns schon jetzt, weil es dann einen nächsten sichtbaren Schritt gibt.
Bilder werden wir weiterhin auf Instagram zeigen.

25.12.2016 - Der Hawelti e.V. sagt DANKE und FROHE WEIHNACHTEN

Liebe Hawelti-Freundinnen und -Freunde,

etwas verspätet, aber nicht zu spät wünscht der Hawelti e.V. FROHE WEIHNACHTEN!!
Wir wünschen Ihnen/Euch und Ihren/Euren Familien ein paar besinnliche Stunden und Tage.
Und natürlich wünschen wir einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und für uns alle friedliches neues Jahr 2017!

Vor einem Jahr haben wir gedacht, dass sich ein Jahr, wie wir es 2015 erleben durften, nicht wiederholen kann - "so kann es nicht noch einmal werden"...
Nun ist ein Jahr vergangen und wir sind wicklich platt!!
Wir haben das Ergebnis von 2015 um ein vielfaches verbessern können!!
Was für uns neben den vielen Spenden aber genau so wichtig ist: wir haben auch 2016 wieder ganz viele ganz großartige Momente mit vielen tollen Menschen erleben dürfen!!
Dafür sagen wir DANKESCHÖN!

Nur Ihnen/Euch allen ist es zu verdanken, dass wir dieses Jahr Weihnachten in Axum verleben dürfen!
Warum?
Wir konnten die benötigten Spendengelder sammeln und sind nun im nordäthiopischen Axum, um unser Projekt umzusetzen.
Und für uns war es ein großes Weihnachtsgeschenk, dass der Energieanbieter am Heilig Abend mit den ersten Löchern für die ersten Strommastern angefangen hat.
Wir werden noch in diesem Jahr mit den Bauarbeiten beginnen.

Wir hatten Sie/Euch alle eingeladen, uns auf unsere Reise zu begleiten via Facebook und YouTube.
Derzeit stehen wir vor der Herausforderung, dass diese Medien in Äthiopien nicht zur Verfügung stehen.
Wir arbeiten an einer Lösung; als "Umgehungslösung" bitten wir Sie und Euch, die Newsseite unserer Homepage und "Instagram" zu besuchen.

Wir freuen uns sehr, jetzt hier in Axum unser großes Projekt umsetzen zu können, senden
herzliche Grüße nach Deutschland und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2017

17.12.2016 - Nur noch wenige Kaffee-Stouts verfügbar!!

In Zusammenarbeit mit der Brauerei Appl in Alerheim und dem Samocca in Nördlingen können wir ja derzeit ein Kaffee-Stout anbieten.
Das tolle an dieser Zusammenarbeit: Frau Appl wird den "Gewinn" komplett an den Hawelti e.V. spenden!!

Wir hatten "unser" Stout am 02.12.2016 von der Brauerei abgeholt und nach 2 Wochen konnte bereits mehr als die Hälfte des Bieres verkauft werden.
Vor allem freuen wir uns über die sehr positive Resonanz und über diverse "Wiederholungstäter", die nachkaufen.
DAS zeigt uns, dass das Stout auch geschmacklich ankommt.

Nun sind wir in Äthiopien - aber der Verkauf geht weiter!!
Wo??
Das Keimling in Fürth (Obere Fischerstraße 5, 90762 Fürth) bietet dieses Staout an, welches es weiterhin in 0,33 Liter-Flaschen und in 0,75 Liter-Flaschen gibt.

NOCH sind einige wenige zu haben - ist auch ein prima Weihnachtsgeschenk!!!
Trinken für den guten Zweck; helfen kann so lecker sein.. :-)

17.12.2016 - Hawelti-Update und wichtige Information

Heute möchten wir uns wieder aus Axum mit einem kurzem Update melden.

Gestern haben wir die Schule besucht und mit dem Direktor gesprochen.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und am Montag werden wir Termine mit dem Bürgermeister, dem Schulamt und dem Energieversorger vereinbaren.
Fest steht auch, dass wir am kommenden Mittwoch den Bauleiter für die Teilprojekte Küche/Speisesaal und Wasserzisternen treffen.
Wenn alles glatt läuft, werden wir noch vor Weihnachten mit den Ausheben der Baugrube starten!!!

Nur eine Sache macht uns "Sorgen": Aktuell ist es uns nicht möglich, das von uns angekündigte Tagebuch in Facebook zu veröffentlichen. Wir finden derzeit noch keine Möglichkeit, uns anzumelden.
Uns war bekannt, dass es Einschränkungen gab; waren allerdings davon ausgegangen, dass es diese nicht mehr gibt.
Wir arbeiten daran und möchten uns heute vor allem bei Daniel, unserem "Pagemaker", bedanken, der seit gestern mit Hochdruck in Deutschland an einer Lösung arbeitet...

Bitte auch weitersagen, dass wir derzeit unseren Wunsch nach einem Tagebuch noch nicht umsetzen können!

Wir haben in den letzten Jahren so viel geschafft und gehen davon aus, dass wir auch diese Herausforderung meistern werden. Wie diese aussieht, werden wir natürlich kommunizieren!

Nun wünschen wir Ihnen und Euch in Deutschland einen schönen 4.Advent, den wir bei ca. 25° verleben werden. 

15.12.2016 - Hawelti e.V. in Axum gelandet

Nach einer super reibungslosen Anreise sind wir seit heute früh 7:00 deutscher Zeit in Axum gelandet!!
Das Hotel ist bezogen und ein erster "Rundgang" liegt hinter uns.
Wie immer wurden wir sehr herzlich von allen bekannten Gesichtern empfangen und es fühlt sich an, wie "nach Hause kommen".

Auch, wenn man sehr viel hören und lesen kann, was die politischen Unruhen angeht: sowohl in Addis Abeba als auch in Axum gibt es keinerlei Anlass zur Sorge und wir fühlen uns genauso sicher, wie vor einem Jahr!!

Morgen geht es zu einem ersten Besuch in die Hawelti-Schule und natürlich müssen wir uns noch ein wenig organisieren mit Telefonkarten, Internet usw.

WICHTIG: Aktuell ist es uns leider nicht möglich, unser Tagebuch in Facebook zu machen, weil uns das technisch nicht möglich ist.
Wir wissen noch nicht, woran es liegt, hoffen aber, das sehr schnell beheben zu können. Immerhin wollen wir Euch ja teilhaben lassen an unserer Reise...

Hier ist es nun 2 Stunden später und somit sage ich erst einmal "gute Nacht"...

14.12.2016 - Nach der Theorie folgt nun die Praxis...

Liebe Freundinnen / liebe Freunde / Liebe Hawelti-Interessierte

Wir arbeiten seit einigen Jahren an vielen Projekten; unser Hauptprojekt und eine Herzensangelegenheit jedoch ist nach wie vor die Hawelti-Schule in Aksum.
Als wir 2014 als neu gegründeter Verein die Lernbedingungen an dieser Schule mit seinen rund 530 Schülerinnen und Schülern der Vorschule bis hin zur 8. Klasse verbessern wollten, sagte uns der Schuldirektor, dass rund 80% der Kinder aus so armen Verhältnissen stammen, dass sie aufgrund von Hunger krank werden und nicht zur Schule kommen.

Das war der Beginn unseres Projektes "Schulküche", mit dem wir eine Schulküche mit Speisesaal in einer Größe von ca. 250 m² sowie 2 Regenwasserzisternen und eine Energierversorgung wollten.
Knapp 3 Jahre und ganz viele großartige Menschen später ist es soweit: wir werden heute Abend für 6 Monate nach Äthiopien reisen und das Projekt umsetzen!!!
Einige Interessierte wollen uns begleiten oder besuchen, um sich selbst ein Bild über dieses Projekt und die Kinder machen zu können.
Wir haben uns gedacht, dass sich viele von Ihnen / Euch für die Umsetzung dieses Projektes interessieren. Und deshalb laden wir Sie und Euch ein, uns auf diese Reise zu begleiten; zumindest virtuell.
Wir werden auf unserer Homepage in den News ein "Reise- und Projekttagebuch" einbinden; dazu werden wir hier in Facebook Bilder und auch Informationen in Twitter einstellen.
Und ganz neu haben wir ja den "YouTube-Kanal"; hier wollen wir kurze Filmsequenzen anbieten, damit sich jeder ein Bild von den Aktivitäten machen kann.
Wir freuen uns auf unsere nun beginnende Reise und auf viele "Reisebegleiter".

Aktuell ist die Rückreise für den 15.06.2017 vorgesehen...