Logo Hawelti e. V.

News

12.09.2015 - Druckerei Deko-Print druckt kostenlos Stifte und Etuis!!

Es gibt nach wie vor tolle Menschen, die uns sehr helfen!
So lernten wir die Familie Walther in Lauf-Beerbach kennen.

Wir erzählten Ihnen von unserer Aktion mit den Stiften und darüber, dass wir mit dem Erlös jedem der Kinder der Hawelti-Schule in Axum eine komplette Schulausstattung kaufen wollen.
Als sie unsere Stifte sahen, waren sie sofort der Meinung, dass diese mit unserem Logo versehen werden müssen. Und so stand für sie auch sofort fest, dass sie uns die gesamten 2.000 Bleistifte UND die dazu gehörenden Etuis kostenlos bedrucken.

Es ist einfach nur toll - wir freuen uns nun noch mehr darauf, die Stifte zum Verkauf anbieten zu können.
Einen ganz lieben Dank an Erika udn Wieland Walther!

12.09.2015 - Druckerei Hessel aus dem Harz druckt kostenlos weitere Flyer für den Hawelti e.V.

Die Druckerei Hessel aus dem Harz hatte uns bereits im letzten Jahr kostenlos unsere Briefköpfe, Visitenkarten und Flyer gedruckt.
Das hat uns richtig doll geholfen, weil wir ohne Kosten aus der Vereinskasse sofort sehr professionell auftreten konnten.

Unsere Flyer werden nun weniger und so fragten wir noch einmal bei Herrn Hessel an, ob er noch einmal bereit wäre, uns zu helfen.
Ohne Zögern bekommen wir nun weitere 5.000 Flyer kostenlos von ihm gedruckt!!
Ein herzliches DANKESCHÖN an Herrn Hessel!!

07.08.2015 - Bleistift-Spitzmaschinen für die Hawelti-Schule

Wer hat eine Metall-Spitzmaschine für Bleistifte übrig und möchte diese spenden?

Aktuell spitzen die Schülerinnen und Schüler "unserer" Hawelti-Schule in Axum ihre Bleistifte mit stumpfen Rasierklingen an.
Das betrifft ALLE Kinder, angefangen von der Vorschulklasse bis hin zur 8. Klasse.
Wir denken, dass das schlechte Voraussetzungen sind und dieses natürlich gefährlich ist. Deshalb haben wir uns überlegt, hieran etwas zu ändern und führten deshalb ein Gespräch mit dem Direktor der Schule.
In diesem erfuhren wir, dass die Kinder der Vorschulklasse bis zur dritten Klasse viel mit Bleistift schreiben. Darum wollen wir für diese Kinder bei unserer nächsten Reise Mitte September gute Anspitzer kaufen und vor Ort verteilen.

Die Kinder ab der 4. Klasse schreiben überwiegend mit Kugelschreiber; aber natürlich haben nutzen auch sie Bleistifte.
Deshalb haben wir überlegt, dass wir hier Spitzmaschinen aus Metall kaufen und in jeden Klassenraum einen stellen.
Plastikmaschinen haben wir uns angesehen und die sind unserer Meinung nach für die Kinder nicht geeignet, weil sie schnell kaputt gehen können.
Neue Spitzmaschinen aus Metall kosten mehr, als wir ausgeben wollen (immerhin arbeiten wir an einer Küche).
Und so kam die Idee, dass ja vielleicht jemand eine Spitzmaschine besitzt und eigentlich nicht mehr verwendet.

Also, bis zum 11.09.2015 freuen wir uns über jede Hilfe!!
Meldungen/Hinweise/Fragen entweder über Facebook an uns oder sendet uns ne Mail.

28.06.2015 - Teilnahme am Flohmarkt in den Höfen mit Sonderaktion!!

Wir nehmen an den Hofflohmärkten in St. Johannis am kommenden Samstag teil (04.07.2015 - 10:00 - 16:00). Wir werden dort Interessierte informieren und Sachspenden verkaufen.
Der Erlös kommt natürlich, wie immer, dem bau unserer Schulküche zu Gute.

Aber wir haben noch eine Überraschung!
Es gibt eine tolle Sonderaktion mit einem tollen Eisladen!!!
"Eis im Gück" in der Bucher Str. 45, 90419 Nürnberg macht ein "Hawelti-Eis"!!!
Bei diesem Eis handelt es sich um ein Tedj-Eis (Tedj ist ein äthiopischer Honigwein).

Und das Beste:
Der gesamte Erlös aus dem Verkauf dieser Eissorte kommt unserem Verein zu Gute!!!

Also Daumen drücken, dass das Wetter toll wird und dann auf zu uns in den Hof der Bucher Str. 51 und zum "Eis im Glück"; da gibt es sehr leckeres Eis und mit dem Verzehr hilft man unseren Schülerinnen und Schülern!
Helfen kann so lecker sein.. :-)

Artikel über das Benefiz-Rundenlaufen im „Wegzeichen“

Bereits am 08.06.2015 gab es über das von Katharina Wiesand organisierte Benefiz-Rundenlaufen einen Artikel in den Nürnberger Nachrichten.

Darüber hinaus hat Katharina auch einen Artikel für die Schulzeitung der Rudolf-Steiner-Schule Nürnberg „Wegzeichen“ geschrieben, den wir Interessierten natürlich nicht vorenthalten möchten.

pdfDownload des Artikels(pdf, 858.05 KB)