Logo Hawelti e. V.

News

Schon heute an Weihnachten denken...!!

Zusammen mit "Syelle & Alemash - So schmeckt Afrika", einem Schop mit Gutem aus und mit Afrika und "Spiel ein Spiel" sind wir Teil in einem "Shop", wo wir erstmals für 3 Tage die Möglichkeit haben, in einem Laden zu verkaufen!!!

So gibt es Artikel aus unserer Kauf(-)Bar, wie unsere Sponsorenbücher, aber auch unseren Sidamo-Kaffee, Sachspenden wie die Schachfiguren und einiges mehr. Ebenfalls wird es Artikel aus dem Sortiment von Spiel ein Spiel geben, die in Zusammenarbeit mit dem Hawelti e.V. entstanden und von dessen Verkaufserlös auch ein Teil in unseren Verein fließt!!!

Wenn das kein Grund ist, uns zu besuchen...

Wann?
06.08. - 08.08.2020 - jeweils von 10:00 - 19:00

Wo?
Wanninger-Immobilien & Galerie Spagl
Johannisstraße 47a, 90419 Nürnberg
(direkt neben dem Hesperidengarten)

Selbstverständlich achten auch wir auf die Corona-Bestimmungen und bedanken uns, dass Sie an sich und andere denken: 
Falls bereits 4 Personen in der Galerie verweilen, freuen Sie sich einen Moment auf das, was sie erwartet - es wird sich lohnen!!
Minimal 1,50 Meter sind das aktuelle "Kuscheln"...
Dazu freuen wir uns in der Galerie auf Ihre kreativen Umsetzungen eines Mund- und Nasenschutzes.

200715 Werbeflyer Wanninger 02

Leider müssen wir eine weitere Veranstaltungen absagen...

Corona hält uns und viele andere weiterhin im "Würgegriff".

Heute haben wir mit der Stadt Nürnberg gesprochen und uns darauf verständigt, dass wir das für den 30.10.2020 vorgesehene 5te Benefiz-Whisky-Tasting mit afrikanischem Whisky und äthiopischem Essen auf das nächste Frühjahr verschieben.
Wir können nicht abschätzen, wie sich die Situation mit der Pandemie weiter entwickelt und möchten eine solche Veranstaltung nicht mit Masken und Abstand durchführen.

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einer unserer letzten Tastings wird das verstehen.

Wir bedauern dieses Entscheidung sehr, weil wir uns auf einen weiteren genussvollen Abend mit Ihnen und Euch gefreut haben und versprechen, dass wir den Whisky nicht anrühren.... 

Besuchen Sie unser Projekt in May Berazyo - ab sofort auf unseren YouTube-Kanal!

Im Februar 2020, kurz bevor ein Virus Namens Corona unser Leben lahmlegte, startete der Hawelti e.V. aufgrund einer großzügigen Spende den Bau eines Schulgebäudes für 265 Schüler in May Berazyo.
Dieser kleine Ort liegt ca. 15 km entfernt von Aksum in Äthiopien.
Alle, die mehr über dieses großartige Projekt erfahren möchten, laden wir zu unserem eingestellten Film auf YouTube ein - hier gelangen Sie direkt zum Film.

Vor allem aber danken wir Günter, der diese sehr schöne Projektdokumentation erarbeitet hat!

Neue Artikel und Filme verfügbar!

Auch, wenn wir von Corona betroffen sind, bedeutet das nicht, dass wir im Hintergrund nicht aktiv sind..

So haben wir neue Artikel und Filme auf unsere "Presse" - Seite setzen können und es gibt 2 neue Filme in unserem YouTube-Kanal. Diese sollten SIe sich unbediingt ansehen!
In einem geht es um das Straßenfest gegen Rassismus und Diskriminierung und bei dem anderen erfahren Sie etwas darüber, warum sich unser Vorsitzender Marcel im Hawelti e.V. einbringt und wie es überhaupt datzu kam...

Weitere Informationen finden Sie auch hier.

Marcel Heuer zum Thema Ehrenamt

22.Juni 2020

Interview von Ilona Christl des AWO-Kreisverbandes Nürnberg mit Marcel Heuer

Wir werden immer wieder gefragt, wie wir zu "unserem" Hawelti e.V. kamen und warum wir uns so sehr engagieren. Die AWO-Kreisverband Nürnberg widmet sich genau dieser Frage und macht eine Interview-Serie mit Ehrenamtlichen. Marcel als erster Vorsitzender des Hawelti e.V. hatte die große Ehre, erster dieser Serie zu sein.

Sie interessieren sich / Ihr interessiert Euch, wie er dazu kam und warum er es macht? Erfahren Sie mehr in unserem YouTube-Kanal:

Hier geht zum Interview in unserem Youtube-Kanal:     Marcel Heuer - Ehrenamt

Virtuelles Straßenfest gegen Rassismus und Diskrimierung

Virtuelles Straßenfest - Für ein besseres Zusammenleben

13.Juni 2020

Filmbeitrag vom "Bündnis Straßenfest gegen Rassismus und Diskrimierung - Für ein besseres Zusammenleben"

In diesem Jahr sollte zum sechsten Mal das Straßenfest gegen Rassismus und Diskriminierung in Nürnberg stattfinden. Und in diesem Jahr wollten auch wir teilnehmen, um ein Zeichen zu setzen. Wie so viele andere Veranstaltungen auch, musste das Straßenfest aufgrund von "Corona" leider ausfallen.

Das Bündnis wollte trotzdem ein Zeichen setzen und entschloss sich zu einem "virtuellen Straßenfest". Hierzu entstand ein Film mit Informationen, Interviews und Beiträgen mitmachender Organisationen. Auch wir haben ein Statement abgegeben und bedanken uns beim "Bündnis Straßenfest gegen Rassismus und Diskriminierung - Für ein besseres Zusammenleben", dass wir ihn auch in unserem YouTube-Kanal einstellen dürfen.

Hier geht zum Film in unserem Youtube-Kanal:   Virtuelles Straßenfest