Logo Hawelti e. V.

News

Wir sind wieder zurück in Deutschland!!

Moin Moin und Selam - kaum sind wir weg, sind wir auch schon wieder da...

Eine sehr ereignisreiche Zeit liegt hinter uns...
Von Äthiopien aus haben wir versucht, Sie und Euch mit Momentaufnahmen ein wenig teilhaben zu lassen an unserer Reise. Hierzu haben wir auch Instagram genutzt. Mit den neuen Datenschutzbestimmungen ist der Transfer zu unserer Homepage leider nicht mehr möglich. Dieses bedauern wir sehr und suchen derzeit nach einer Alternative.

Gleichwohl möchten wir kurz über erste Punkte informieren, was wir erreichen konnten:

Starten wollen wir mit unserem großartigen Partner "Labdoo" in Nürnberg und der Megabit-18-Schule in Aksum. Im letzten Jahr durften wir der Schule bereits 8 Laptops übergeben. Dieses Jahr konnten wir uns davon überzeugen, dass diese rund um die Uhr im Einsatz sind und Schüler damit lernen. Darüber hinaus hatten wir in diesem Jahr 3 weitere Geräte im Gepäck und übergaben sie an die Schule.
Da auch 11 Geräte zu wenig sind, werden im November bei der nächsten Reise wieder welche mitnehmen...

Ein weiteres unserer Projekte ist die Zusammenarbeit mit "Art of Buna", wo wir in Äthiopien Bücher an die Kinder der "0-Class" zum Lernen von Zahlen und Bücher für die Bibliotheken verteilen.
Während unserer Reise haben wir 6 Schulen besucht und Bücher überreicht. Wir hatten die Wahrnehmung, dass man sich hierüber sehr gefreut hat...
DANKE an Art of Buna für die großartige Zusammenarbeit!!

Nicht vergessen möchten wir, dass wir zusammen mit dem Obermenzinger Gymnasium ein neues Projekt starten; hier wird eine Schule für die rund 110 Kinder in Endayesus entstehen, die derzeit noch unter Bäumen unterrichtet werden.

Weitere Informationen und Bilder folgen...

"Ruf nach Einheit" - am 20.04.2018 gemeinsam Zeitungstaschen entstehen lassen!

Wir hatten bereits darüber informiert, dass wir in Nürnberg ein Flüchtlingspreojekt starten, in dem Zeitungstaschen entstehen werden.
Weitere Informationen können unserer Projektseite entnommen werden unter http://www.hawelti.de/de/ueber-uns/unsere-projekte/zeitungstaschen-von-und-ueber-gefluechtete.html
Nun freuen wir uns darüber, dass wir kurzfristig eine weitere Möglichkeit erhalten, dieses Projekt vorzustellen und mit Ihnen/Euch gemeinsam Zeitungstaschen entstehen zu lassen...

Also, wer Lust und Zeit hat:
Am Freitag, dem 20.04.2018 treffen wir uns von 16:00 - 19:00 in der AWOthek in der Karl-Brögerstr. 9 in Nürnberg!

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Resonanz 04-2018

Artikel über die Gründung des Vereins „Moin e.V.“ – MigrantenOrganisationen in Nürnberg e.V., wo wir als Hawelti e.V. Gründungsmitglied ist.

pdfPresse_RESONANZ_04-2018_s6.pdf

Wir verschieben unsere "Rum-Reise"

Leider, leider, leider...

Leider gab es auch bei diesem Tasting einige Interessierte; die meisten jedoch mussten aufgrund anderer Verpflichtungen absagen...
Da es zu wenig "echte Anmeldungen" hatten und wir den echt Interessierten die Chancen eine Teilnahme bieten möchten, werden wir auch dieses Tasting in den Herbst verschieben.

Einige werden es sehr bedauerlich finden (wie auch wir); andere wird es freuen - es gab viele, die sehr gerne dabei wären, aber es zeitlich nicht einrichten können.
Nun wünschen wir uns, dass es beim nächsten Termin bei vielen besser klappt...

Wir werden den neuen Termin schnellstens anbieten.

Nürnberger Nachrichten – Aus Vereinen wurde ein Verbund

Zusammen mit 7 weiteren Vereinen sind wir sind Gründungsmitglied-Mitglied des Vereins „MOiN e.V.“ – Migrantenorganisationen in Nürnberg e.V. Hierzu gab es einen Artikel in den NN.

Presse 180322 Grndung MOiN

 

Wir verschieben unser Whiskey-Tasting "Ride the white Pony"

Wir hatten uns bereits sehr auf dieses Tasting mit Tom vom Whisky-Stammtisch gefreut!!
Aber scheinbar war der Termin für viele mit dem Start der Osterferien sehr ungünstig und so gab es viele Interessenten; leider aber auch aufgrund des Termins einige Absagen.

Und so haben wir uns mit Tom entschlossen, dieses "Special-Tasting" auf den Herbst zu verschieben.
Bitte auch Bekannte Informieren, die Interesse hatten.

Wir finden es sehr schade, freuen uns aber bereits jetzt auf den neuen Termin!!