10.01.2015 - Wir haben einen Termin bei Bürgermeister Christian Vogel
Es ist soweit!! Wir haben einen Termin am 18.02.2015 beim Nürnberger Bürgermeister Christian Vogel!
Ihm werden wir dann das Schreiben des Bürgermeisters aus Axum geben. Dieses hatten wir in Axum vom dortigen Bürgermeister erhalten. Wir freuen uns auf diesen Termin! Damit sind Nürnberg und Axum zwar noch keine Partnerstädte, aber zumindest setzen wir damit einen ersten Schritt.
04.01.2015 - Wir arbeiten an einem neuen Projekt!
Vor ein paar Wochen lernten wir Katharina kennen. Sie ist Schülerin an der Waldorfschule in Nürnberg und ihr gefiel unsere Arbeit. In diesem Zusammenhang hatte sie die Idee, eine Jahresarbeit als Projekt zu machen. Wir trafen und unterhielten uns. Dazu überlegten wir einige Ideen. Nun wird Katharina mit unserer Hilfe ein Projekt in Form einer Jahresarbeit umsetzen. Unsere Idee: wir wollen nach Vorbild einer Schule in Lüneburg in Nürnberg ein Treppenmarathon durchführen. Hierzu suchen sich Schüler Sponsoren, die einen Betrag "x" pro geschaffter Stufe zahlen. Derzeit nehmen wir gerade Kontakt auf zum Business-Tower in Nürnberg.. Wenn wir das hinkriegen, wird es eine coole Veranstaltung!!
Wir sind Katharina dankbar und freuen uns auf die Umsetzung einer Idee, die wir schon lange hatten!!
03.01.2015 - Der Hawelti e.V. feiert seinen ersten Geburtstag!
Heute vor einem Jahr war es nach monatelangen Vorbereitungen soweit: 8 Menschen trafen sich und es entstand der Hawelti e.V. Und wir denken, dass wir in unserem ersten Lebensjahr einiges geschafft haben! Diese Ergebnisse sind toll und machen Lust auf mehr! Darum werden wir weiterhin Gas geben!
Unser Hauptziel für dieses 2. Jahr ist die Grundsteinlegung für die Schulküche in der Hawelti-Schule!!
Wir werden außerdem an einer möglichen Städtepartnerschaft arbeiten und in diesem Zusammenhang einige Veranstaltungen anbieten, mit denen die Bürger beider Städte die jeweils andere Kultur näher kennenlernen.
Wir freuen uns auf unser zweites Vereinsjahr und wissen, dass wir wieder viele Helfer haben werden - dafür DANKE!
31.12.2014 - Wir wünschen einen guten Rutsch
Ein sehr erfolgreiches Jahr geht für uns zu Ende. Wir haben nicht gedacht, dass man ein schon sehr gutes 2013 noch einmal toppen kann - man kann!! Wir haben sehr vieles erreicht in diesem Jahr:
wir haben einen Verein gegründet
wir haben ein Konzert und zwei Kaffeezeremonien durchgeführt
wir haben zweimal Axum besucht
wir haben die Schule besucht und den Kindern Sachspenden übergeben
wir haben eine Zusage der Technik ohne Grenzen, uns bei unserem Küchenprojekt zu helfen
der Präsident der Unviersität Axum will mit uns eine Kooperation eingehen
wir haben ein Schreiben des Bürgermeisters der Stadt Axum und seiner Bürger, in dem Interesse an einer Städtepartnerschaft bekundet wird
wir haben Unterstützung vom Vize-Generalkonsul in Frankfurt
wir haben 8 Nähmaschinen und ca. 350 Brillen auf den Weg gebracht
wir haben diverse weitere Sachspenden erhalten
es gibt ein Sponsorenbuch, dessen Erlös uns zu Gute kommt
und noch vieles mehr
UND wir haben viele Menschen kennen gelernt, die uns geholfen haben und die uns weiterhin helfen werden. Dafür sagen wir DANKE! Ohne diese Menschen hätten wir einiges nicht schaffen können!
Henry Ford sagte: Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder Motor benutzen willst.
Wer uns kennt, weiß, dass wir es als Motor nutzen werden. In diesem Sinne wünschen wir Euch und Ihnen allen einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches 2015! Wir freuen uns auf das neue Jahr und auf das, was wir wieder bewegen werden.
24.12.2014 – FROHE WEIHNACHTEN!!
Der Hawelti e.V., der Direktor, die Lehrer und Kinder der Hawelti-Schule wünschen FROHE WEIHNACHTEN!!!
Albert Einstein sagte: Das Schönste, was es in der Welt gibt, ist ein leuchtendes Gesicht. Im übertragenen Sinn haben wir dieses Jahr sehr viel Weihnachten erlebt, weil wir dank der Hilfe vieler hier in Deutschland sehr viele leuchtende Gesichter sehen durften!
Dafür sagen wir DANKESCHÖN!!!
Und wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten leuchtenden Augen und Gesichter!! Unser aktuelles Weihnachtsgeschenk erhielten wir am 22.12.2014 von den "Technik ohne Grenzen": Sie haben uns gesagt, dass sie an Bord sind und uns beim Bau unserer Schulküche, dem Bereitsstellen von Trinkwasser und einer Solaranlage - wir bauen eine Küche!!!
13.11.2014 – Reisebericht
Hallo und ein letztes Selam nach Deutschland.
Gestern hatten wir unseren zweiten Termin beim Bürgermeister. Früh haben wir zusammen mit dem Bürgeramt ein Schreiben entworfen, welches uns der Bürgermeister am Abend persönlich ins Hotel brachte. Dort gab es dann noch ein persönliches Geapräch.
Leider stellten wir anschließend fest, dass es in der Übersetzung von Tigrinya ins Englische ein paar kleine Unstimmigkeiten gab. Deshalb waren wir heute früh noch einmal in der Stadtverwaltung und haben diese ändern lassen. Nach einer erneuten Unterzeichnung durch den Bürgermeister haben wir nun ein Schreiben für unseren Oberbürgermeister in Nürnberg. Und am Nachmittag hatten wir dann noch einmal ein Gespräch in der Schule, wo wir wieder herzlich von dem Kindern und dem Direktor empfangen wurden.
Nun war es das also wieder und die Zeit ist leider viel zu schnell vergangen. Gleichwohl konnten wir auch auf unserer jetzigen Reise viel bewegen und haben viele tolle Erhebnisse erzielen können. Morgen früh geht es zum Flughafen und dann nach Addis Abeba, wo wir vielleicht erneut die Gelegenheit haben werden, jemanden von der Organsiation "Help for a Drop of Water" sprechen zu können.
Und am Samstag sind wir wieder zu Hause mit vielen neuen Eindrücken und vielen "Hausaufgaben" ...
Für dieses Mal senden wir die letzten Grüße aus Axum!