Logo Hawelti e. V.

News

Weihnachten steht vor der Tür – an Bildungsspender denken

Die Zeit rennt, die Tage werden kürzer und in nicht einmal 2 Monaten ist Weihnachten. Und viele kaufen ihre Weihnachtsgeschenke mittlerweile im Internet. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, noch einmal daran zu erinnern, dass wir bei Bildungsspender angemeldet sind. Über 1.500 Online-Shops machen mittlerweile mit. Für Euch/Sie ist es nur ein zusätzlicher Klick; für diese Hilfe braucht es keine Anmeldung, keine Registrierung und kostet dem Besteller nichts extra – uns aber bringt dieser kleine Umweg zusätzliches Geld in die Spendenkasse.

Wer sich nicht sicher ist, wie es funktioniert, kann sich seit neuestem auch einen kleinen Film bei Bildungsspender ansehen. Also, bitte die Weihnachtsgeschenke aus dem Netz über uns und Bildungsspender bestellen.

Spendenaufruf der etwas anderen Art und Concert der RootsLevel

Wir konnten einen weiteren Erfolg verbuchen: die "INQUA" gemeinnützige GmbH mit Sitz in Halle (Saale) hat sich bereit erklärt, uns mit seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für einen Teil der Bilder von Barbara Wolfrum Bilderrahmen herzustellen. Hierüber freuen wir uns umso mehr, weil im Oktober unsere Ausstellung in der Halloren-Schokoladenfabrik (ebenfalls in Halle) beginnt.

Auch das Material stellt uns die FAA zur Verfügung. Ein „Bestandteil" dieser Bilderrahmen allerdings ist sehr kostenintensiv, so dass wir heute einen Spendenaufruf der etwas anderen Art starten möchten. Um uns an den Kosten beteiligen zu können, suchen wir Glasscheiben für diese Rahmen.

Viele haben vielleicht noch alte Bilderrahmen, von denen man sich schon lange trennen wollte. Wenn Sie dazu gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Spendenaufruf folgen. Wir benötigen Bilderrahmen/Glasscheiben ab einer Größe von DIN A4 und Größer.
Melden Sie sich dann einfach bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Da die FAA ihren Sitz in Halle hat, können Sie uns sowohl in Nürnberg als auch für Halle unterstützen. Für Spenden in Halle geben wir Ihnen gerne die Kontaktdaten weiter. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Hilfe!

Gerne möchten wir an dieser Stelle noch einmal an unser Benefiz-Concert am 20.09.2013 im südpunkt (Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg) erinnern. Es wird ein tolles Concert und wir freuen uns auf viele Besucher. Für diese Besucher wollen wir zusammen mit den RootsLevel den südpunkt zum „Kochen" bringen! Positiver Nebeneffekt ist, dass der Erlös komplett den Schülerinnen und Schüler der Hawelti-Schule zu Gute kommt. Und weil es ein toller Abend werden soll, machen Sie bitte für diese Veranstaltung weiterhin ganz viel Werbung.

Wir gründen einen eigenen Verein

In den letzten Jahren hat auch bei uns eine Entwicklung stattgefunden. So haben wir einige Ideen, mit denen wir neben der Schule auch andere Bereiche in der Region Axum unterstützen könnten.

Deshalb haben wir schon seit längerer Zeit darüber nachgedacht, einen eigenständigen Verein zu gründen. Dieser soll es uns ermöglichen, auch andere Sozialprojekte zu initiieren. Wir denken dabei zum Beispiel an eine Kombination zwischen „Alt und Jung" oder an den Aufbau von Kleinexistenzen.

Nachdem uns unsere Überlegungen in den vergangenen Monaten begleitet haben, haben wir uns nun entschlossen, dieses für uns neue „Projekt" zu starten. Wir werden einen eigenen Verein gründen. Erste Gespräche hierzu haben stattgefunden und seit der letzten Woche haben wir eine Adresse für diesen Verein.

Benefiz-Veranstaltung mit Rolf-Bernhard-Essig

Wie am 21.02.2013 berichtet, wird der Bamberger Buchautor Rolf-Bernhard Essig für uns eine Veranstaltung zum Thema Redensarten und Sprichwörter sowie deren Bedeutung durchführen. Auch hier haben wir zwischenzeitlich einen Termin und einen Veranstaltungsort.

Termin: 30.11.2013 – voraussichtlich 16:00 (genaue Uhrzeit folgt)
Veranstaltungsort: „KUF-Kulturbüro Muggenhof", Muggenhofer Str. 141; Haus 141, Auf AEG, 90429 Nürnberg
Eintrittspreise: 10,00 Euro (Schüler, Studenten, Rentner ermäßigt 8,00 € / Nürnberg-Pass 5,00 Euro)

Nähere Einzelheiten folgen …

Die gesamten Einnahmen kommen der Hawelti-Schule zu Gute!

Concert mit den RootsLevel

Heute möchten wir Ihnen die abschließenden Informationen zu unserem Benefiz-Concert am 20.09.2013 im „Südpunkt" zukommen lassen:

Veranstaltungsort: „südpunkt", Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg
Eintrittspreis: 10,00 Euro (Schüler, Studenten, Rentner ermäßigt 8,00 € / Nürnberg-Pass 5,00 Euro)

Die Eintrittskarten erhalten Sie ab sofort

  • im „südpunkt", Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg
  • im Ticketservice in der Touristeninformation der Stadt Nürnberg, Königstr. 93, 90402 Nürnberg (Preis zzgl. 10% Vorverkaufsgebühren)
  • nach Terminvereinbarung über uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf viele Besucher. Natürlich kommen die gesamten Einnahmen der Hawelti-Schule zu Gute!

Termin – Neuauflage des Benefiz-Brunch

Am 14.07.2013 (10:00 – 15:00) findet eine Neuauflage unseres Benefiz-Brunchs statt. Nach dem Erfolg unserer letzten Veranstaltung dieser Art können Sie sich auch dieses Mal auf internationale Speisen freuen. Nach aktueller Planung belaufen sich die Kosten auf ca. 10,- Euro pro Person (Kinder bis 13 Jahre 5,- Euro).

Bitte beachten: Die Veranstaltung findet statt in den Räumlichkeiten der AWO Nürnberg, Leonhardstr. 20a, 90433 Nürnberg.

Aufgrund der großen Nachfrage bitten wir um Anmeldung. Diese können Sie vornehmen per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Am 14.07.2013 (10:00 – 15:00) findet eine Neuauflage unseres Benefiz-Brunchs statt. Nach dem Erfolg unserer letzten Veranstaltung dieser Art können Sie sich auch dieses Mal auf internationale Speisen freuen. Nach aktueller Planung belaufen sich die Kosten auf ca. 10,- Euro pro Person (Kinder bis 13 Jahre 5,- Euro).

Bitte beachten: Die Veranstaltung findet statt in den Räumlichkeiten der AWO Nürnberg, Leonhardstr. 20a, 90433 Nürnberg.

Aufgrund der großen Nachfrage bitten wir um Anmeldung. Diese können Sie vornehmen per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.