Logo Hawelti e. V.

News

BildungsCent e.V.: Schule engagiert

Obermenzing

Das Obermenzinger Gymnasium ist als Schule in ganz anderen Netzwerken vertreten. Über diese gab es nun einen Beitrag im Newsletter des BildungsCent e.V..

Tolles Netzwerk, in dem unser Projekt nun vorgestellt wurde.

Erfahren Sie mehr:      Newsletter

 

Weitere Informationen zum Café Kulturgarten am 14.07.2019 in Ellwangen

Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet, dass wir für das Hawelti-Mobil "Soroptimist International" und hier den Club Ellwangen/Jagst an unserer Seite haben.
Das ist einfach großartig!!

Und am 14.07. wird es den CaféKulturGarten in Ellwangen geben. Wie schon beim Flohmarkt in Aalen gehören wir zu den Nutznießern dieser Veranstaltung.
Auch im letzten Jahr gab es eine großzügige Spende für uns!

Und weil wir dieses Engagement für unser Projekt unterstützen möchten, werden wir am 14.07. vor Ort sein, unser Projekt vorstellen und eine Kaffeezeremonie anbieten.
Also: Kultur, Kaffee, Kuchen, Gespräche, unser Projekt und äthiopischen Kaffee - da sollte man UNBEDINGT dabei sein!!

Weitere Informationen folgen auch unter https://clubellwangenjagst.soroptimist.de/home/

190714 Flyer

Bildergalerie "Aktion gegen Rechts: Nürnberger zeigen Flagge für Europa"

Nordbayern.de -Aktion gegen Rechts: Nürnberger zeigen Flagge für Europa

Als Mitglied der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg waren wir Teil der Aktion "Europa ist es wert", die am 09.05.2019 auf dem Nürnberger Hallplatz stattfand.

Zu dieser Aktion gibt es eine Bildergalerie unter "Nordbayern.de".

Besonders zu beachten sind die Bilder mit den Nummern 6, 13 und 14. Das sind schöne Bilder von unserem Anteil an der Aktion.

 
Hier finden sie die Bildergalerie:    Galerie

 

Teilnahme am ersten Flohmarkt im Samocca-Garten in Aalen

Schwäbische Post - Teilnahme am ersten Flohmarkt im Samocca-Garten in Aalen

Am 05.05.2019 gab es im Garten von Samocca in Aalen zusammen mit unserem Partner "Soroptimist International, Club Ellwangen/Jagst" einen Flohmarkt, wo auch wir Nutznießer waren. Grund genug für die Schwäbische Post, einen Artikel zu veröffentlichen.

Hier ein Blick auf den Artikel:

 190605 Artikel Schwbische Post

Der Ingenieur und die Kinder von Endayesus

Deutsches Ingenieurblatt

Wir freuen uns über einen weiteren Artikel zum Projekt in Endayesus, der aufgrund des Besuches des Münchener Reporters Rudolf Stumberger in Äthiopien im Februar entstand. Dieses Mal geht es um die Arbeit als Ingenieur und um das Projekt Endayesus.

 Übrigens: Der gezeigte Ingenieur Sami ist auch "unser" Ingenieur, der den ersten Bauabschnitt in Endayesus koordiniert hat.

Erfahren sie mehr über das Bauen in Äthiopien.

Wir bedanken uns beim "Deutschen Ingenieurblatt" mit Sitz in Berlin, dass wir den Artikel hier präsentieren dürfen!

Der Artikel ist hier:      Artikel aus dem Ingenieurblatt

 

Wir sagen DANKE an Sebastian Pufpaff und die Comödie Fürth!

Am letzten Samstag war Sebastian Pufpaff in Fürth in der Stadthalle zu Gast.
Veranstalter war die Comödie Fürth.

Soweit so gut - warum schreiben wir darüber??
Sebastian Pufpaff ist einer der Autoren unseres Sponsorenbuches "Was bei mir wirklich hängen blieb - Erinnerungen an die Schulzeit..."
Als wir erfuhren, dass er Fürth erneut besucht, fragten wir bei ihm an, ob wir denn das Buch mit seiner Schulerinnerung nicht an dem Abend anbieten dürften.
Sowohl er als auch die Comödie Fürth stimmten zu - und so waren wir Teil dieses großartigen Abends!!!

Wir konnten unsere Bücher anbieten und auf uns aufmerksam machen; so war es ein gelungener Auftritt für Sebastian Pufpaff, für die Besucher einer fantastischen Veranstaltung und vor allem auch für den Hawelti e.V.!
Wir sagen DANKE an alle, die es uns ermöglicht haben, dabei zu sein!!

Und ein weiterer Dank geht an Sebastian: er signierte für den Hawelti e.V. 6 CDs und spendete uns diese - wir werden sie zu verschiedenen Anlässen verlosen!!!

Sebastian_Pufpaff_CDs