Logo Hawelti e. V.

2025 – Dank vieler haben wir erneut vieles erreichen können!

Zu Beginn unserer Aktivitäten passierte vor allem dann etwas in Aksum, wenn wir selbst vor Ort waren. Das hat sich in den letzten Jahren sehr verändert: wir haben nicht nur 22 Mitglieder in Aksum – sie sind dazu sehr aktiv und machen sehr vieles – auch dann, wenn wir selbst nicht vor Ort sind!

Darum möchten wir an dieser Stelle unbedingt DANKE sagen an alle, die unsere Idee so wunderbar in Aksum leben, wenn wir nicht vor Ort sind und so auch den Menschen direkt helfen.

Dennoch ist es uns wichtig, selbst unsere Projekte zu besuchen und aktiv mitzuwirken, wenn wir vor Ort sind. So auch dieses Mal – und das konnten wir während unserer Reise erreichen:

Elementary-School Endayesus:

Hier ist im letzten Jahr nicht sehr viel „passiert“, weil die Schule generell fertig ist. Für dieses Projekt hatten wir ja das Obermenzinger Gymnasium mit ihren Spenden an unserer Seite. Von diesem Geld ist noch etwas übrig.

Darum gab es ein Treffen mit der Schule und der Community. Die Schule gab an, dass dringend ein Kopierer/Drucker benötigt wird. In Abstimmung mit der Community wurde beschlossen, ein solches Gerät mit Tisch und Material zu beschaffen. Mit dem dann noch vorhandenen Restgeld sollen Strommasten beschafft werden, um die Energieversorgung im Ort zu verbessern.

Elementary-School May Berazyo:

Generell war der Bau, wie 2024 von unserem Bauleiter zugesagt, fertig. Jedoch gab es einige Mängel, die beseitigt werden mussten.

Auch alle weiterführenden Arbeiten, die wir mit Unterstützung unseres Vertrauten Asefaw selbst beauftragten, waren abgeschlossen. Hierzu gehörte das zweite Dach auf dem gesamten Gebäude sowie ein 10.000-Liter-Tank, der auf einem Sockel gestellt und an die Dachrinnen angeschlossen wurde.

Auch in May Berazyo waren die Fußböden in der Übergabe so, wie wir es bereits in anderen Projekten erlebten und wie es in Äthiopien üblich ist. Im Ergebnis sind die Böden so uneben, dass Tische und Bänke massiv wackeln. Darum entschlossen wir uns, noch einen Estrich gießen zu lassen. Da die Räume in der Zeit nicht genutzt werden können, erfolgen die Arbeiten in den Ferien im Sommer.

Soforthilfe:

Weiterhin gibt es sehr viele bedürftige Menschen und mangelernährte Babys. Diese Thematik ist durch den Krieg sehr massiv präsent und seitdem ein „Projekt“, wo wir den Menschen, die jeden Tag helfen, helfen möchten. Hier konnten wir helfen:

  • Übergabe einer Geldspende an den Stadtteil „Hawelti“, in dem eine Speisung für Bedürftige vorgesehen ist
  • Beteiligung/Mitwirken an drei Speisungen für rund jeweils 570 bedürftige Menschen in Aksum – inklusive Einkauf und Vorbereitung
  • Spende für 10 weitere Speisungen für diese bedürftigen Menschen
  • Einkauf von Reis für 50 Tage
  • Spendenverteilung im Referal-Hospital und dem St. Mary’s Hospital an insgesamt 41 Babys/Kinder, die massiv mangelernährt und teilweise auch krank waren
  • Übergabe von Verbandsmaterial an die Krankenhäuser

Weitere Informationen finden Sie direkt in unserem Projekt.

Frauenprojekt „Selam“:

Nachdem wir dieses Projekt 2024 „nur“ initiieren konnten, wurden die Frauen nach unserer Abreise im letzten Jahr zu Imkerinnen ausgebildet und bekamen Land. Die Blumenkästen aus unserem Kunstprojekt wurden an Selam übergeben. Es wurden Bienenstöcke und Bienenvölker sowie weiteres benötigtes Material beschafft.

Während unserer Reise gab es mehrere Besuche – so durften wir exklusiv den ersten Honig probieren – er ist sehr lecker geworden.

Die Frauen machen einen sehr motivierten Eindruck und setzen alles daran, das Projekt erfolgreich zu machen – mit dem Ziel, mittelfristig ohne unsere Hilfe davon leben zu können.

Unsere Hilfe für eine erfolgreiche Umsetzung:

  • Übernahme der Gehälter für drei Helfer für 6 Monate
  • Kauf eines Geräts zur Herstellung von Wachs
  • Kauf einer Maschine zur Herstellung von Kerzen
  • Kauf von Material zur Kerzenherstellung
  • Kauf von 13 Bienenstöcken
  • Kauf von 10 zusätzlichen Aufsätzen zur Zucht von Bienenköniginnen
  • Kauf von zwei weiteren Schutzausrüstungen
  • Treffen mit einem Ansprechpartner aus dem Stadtteil mit dem Ziel, den Frauen für das Projekt einen Zugang zu Wasser zu ermöglichen

Weitere Informationen finden Sie direkt in unserem Projekt.

Hawelti-Mobil:

Schon vor unserer Reise gab es in Deutschland viele neue Impulse und Informationen, was uns in Aksum von großem Nutzen war.

In Aksum gab es dann für dieses Projekt mehrere Gespräche mit den Schulämtern für die Stadt und den Bezirk. Im Ergebnis werden wir dieses Projekt mit den nun neuen Möglichkeiten noch einmal überdenken – die Grundidee werden wir in jedem Fall umsetzen, aber vielleicht mit anderen Mitteln.

Weitere Informationen finden Sie direkt in unserem Projekt.

Was haben wir noch erlebt…

  • Besuch der Hawelti-Schule und Megabit-18-Schule
  • Mitgliederversammlung mit unseren 22 Mitgliedern in Aksum am 03.01.2025
  • Viele Gespräche mit Stadt, NGOs, Krankenhäusern, Schulen und weiteren Partnern
  • Reise nach Addis Abeba gemeinsam mit Asefaw für das Audit von „Myshum Yebego Aderagot Mahiber“
  • Einladung der ehrenamtlich aktiven Mitglieder zu einem gemütlichen Abend als Dankeschön

Was uns traurig stimmte…

Eine wirklich unschöne Begegnung gab es mit dem Tourismusamt. Dort hatten wir 2017 Material (Physik, Schnittbögen zum Nähen, Lernspiele und vieles mehr) eingelagert.

Man zeigte uns, dass im Krieg Räume aufgebrochen und viele Dinge gestohlen oder zerstört wurden. Es war bedrückend, vor einem solchen Haufen an Zerstörung zu stehen und die eigenen Sachen in diesem Zustand zu sehen.

Es machte uns noch einmal sehr bewusst, was die Menschen während des Krieges durchmachen mussten.

2025 Reise 01

2025 Reise 01

2025 Reise 02

2025 Reise 02

2025 Reise 03

2025 Reise 03

2025 Reise 04

2025 Reise 04

2025 Reise 05

2025 Reise 05

2025 Reise 06

2025 Reise 06

2025 Reise 07

2025 Reise 07

2025 Reise 08

2025 Reise 08

2025 Reise 09

2025 Reise 09

2025 Reise 10

2025 Reise 10

2025 Reise 11

2025 Reise 11

2025 Reise 12

2025 Reise 12

2025 Reise 13

2025 Reise 13

2025 Reise 14

2025 Reise 14

2025 Reise 15

2025 Reise 15

2025 Reise 16

2025 Reise 16

2025 Reise 17

2025 Reise 17

2025 Reise 18

2025 Reise 18

2025 Reise 19

2025 Reise 19

2025 Reise 20

2025 Reise 20

2025 Reise 21

2025 Reise 21

2025 Reise 22

2025 Reise 22

2025 Reise 23

2025 Reise 23

2025 Reise 24

2025 Reise 24

2025 Reise 25

2025 Reise 25

2025 Reise 26

2025 Reise 26

2025 Reise 27

2025 Reise 27

2025 Reise 28

2025 Reise 28

2025 Reise 29

2025 Reise 29

2025 Reise 30

2025 Reise 30

2025 Reise 31

2025 Reise 31

2025 Reise 32

2025 Reise 32